Barocke Knabenstimmen 2017

Der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben präsentiert in diesem Konzert unter der Leitung von Johannes Stecher Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind:
Der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben präsentiert in diesem Konzert unter der Leitung von Johannes Stecher Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind:
Am Samstag, den 13. Mai um 19:00 laden wir heuer wieder zu unserem traditionellen (alle zwei Jahre stattfindenden) Muttertagskonzert in den Congress Innsbruck – der Vorverkauf hat bereits begonnen!
Am ersten Samstag in der Fastenzeit (4.3.2017) präsentieren die Wiltener Sängerknaben mit der Matthäuspassion eines der genialsten und berührendsten Werke der Menschheitsgeschichte.
Traditionellerweise wird am vierten Adventsamstag – heuer also am 17. Dezember – in der Basilika Wilten das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach zur Aufführung gebracht.
Wie jedes Jahr finden auch heuer im Herbst wieder Hofkirchenkonzerte statt. Unter dem Titel „Von Cäcila in den Advent“ werden Werke von Avo Pärt bis hin zu Volksliedern dargeboten.
Am Nationalfeiertag am Mittwoch den 26. Oktober 2016 um 17:35 Uhr sendet der ORF Tirol die TV Dokumentation: Der Zauber der Wiltener Sängerknaben – Von La Scala bis Shanghai.
Zu Schulbeginn laden wir junge Sänger ein in Proben hineinzuschnuppern, um die Chance auf Förderung ihres Talents zu erhalten.
Auch heuer wieder veranstalten die Wiltener Sängerknaben im Rahmen des Innsbrucker Kultursommer die mittlerweile zu einer festen Institution gewordenen Hofkirchenkonzerte.
Im Rahmen des Innsbrucker Kultursommers (und „Langen Nacht der Kirchen“) präsentieren Solisten und Chor der Wiltener Sängerknaben, zusammen mit dem Concentus Wilthinensis unter Leitung von Johannes Stecher „Mozart und Motetten“.
Der Verein „Kinder für Kinder- Benefizprojekt der Wiltener Sängerknaben“ veranstaltet gemeinsam mit dem „SOS Kinderdorf“ ein Konzert zugunsten der „SOS-Kinder.Welt“ in der Tschamlerstraße in Innsbruck.