Hofkirchenkonzerte 2024

In Innsbruck beginnen am 30.8.2024 wieder die spätsommerlichen Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben.
In Innsbruck beginnen am 30.8.2024 wieder die spätsommerlichen Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben.
Am Samstag, dem 27. April 2024, wird in der Basilika Wilten die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Die Aufführung wird vom Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben sowie von der Academia Jacobus Stainer unter der Leitung von Johannes Stecher…
Im aktuellen „Quart – Heft für Kultur Tirol“, sprach der Chorleiter der Wiltener Sängerknaben Prof. Mag. Johannes Tartler über die Philosophie, die Geschichte und die Faszination dieses Chores.
Knapp vor Weihnachten – 2023 am Samstag, dem 16. Dezember – wird in der Basilika Wilten jedes Jahr das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach zur Aufführung gebracht.
Ab Mitte November bis zum Beginn der Adventszeit präsentieren Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben Musik von Monteverdi, Hammerschmidt, Händel, Bruckner, Dvorak, Adam, Rutter ect.. Geistliche Volkslieder aus dem Alpenraum stimmen ein auf den kommenden Advent und laden zu einer…
Die Konzertreihe erfreut sich – nicht zuletzt wegen der phantastischen Atmosphäre der Schwarzmanderkirche – sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen seit Jahren großer Beliebtheit.
Im Juni 2023 wird die Marienvesper von Claudio Monteverdi von 1610 von Kammerchor und Solisten der Wiltener Sängerknaben und der Academia Jacobus Stainer in den Stiftskirchen Wilten und Stams zur Aufführung gebracht.
Die Konzertreihe erfreut sich – nicht zuletzt wegen der phantastischen Atmosphäre der Schwarzmanderkirche – sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen seit Jahren großer Beliebtheit.Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben. Ab Mitte November bis zum Beginn der Adventszeit präsentieren Chor und Solisten…
Am Samstag, den 13. Mai um 19:00 laden wir heuer wieder zu unserem traditionellen Muttertagskonzert in den Congress Innsbruck – der Vorverkauf hat bereits begonnen! Chöre und Solisten der Wiltener Sängerknaben sowie der Mädchenchor Wilten präsentieren authentische alpenländische Volkslieder und…
Pergolesi schrieb als junger Mann sein berühmtes Stabat Mater 1736 einige Wochen vor seinem Tod für eine neapolitanische Laienbruderschaft. Die ergreifende Stimmung des im damals neu aufkommenden galanten Stil geschriebenen Werkes stieß bald auf Interesse und große Zustimmung. Sogar Johann…