Kinder für SOS Kinder.Welt

Der Verein „Kinder für Kinder- Benefizprojekt der Wiltener Sängerknaben“ veranstaltet gemeinsam mit dem „SOS Kinderdorf“ ein Konzert zugunsten der „SOS-Kinder.Welt“ in der Tschamlerstraße in Innsbruck.
Der Verein „Kinder für Kinder- Benefizprojekt der Wiltener Sängerknaben“ veranstaltet gemeinsam mit dem „SOS Kinderdorf“ ein Konzert zugunsten der „SOS-Kinder.Welt“ in der Tschamlerstraße in Innsbruck.
Vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat Othmar Costa zum ersten Mal mit Tiroler Musikern J.S. Bachs mächtige Passion im Rahmen des Osterfestival Tirol auf Originalinstrumenten und mit dem Wissen um die damalige Aufführungspraxis hervorragend interpretiert. 27 Jahre später möchten wir…
Traditionellerweise wird am vierten Adventsamstag – heuer also am 19. Dezember – in der Basilika Wilten das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach zur Aufführung gebracht. Unter der Leitung von Johannes Stecher singen Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben.
Vor einiger Zeit sind Arvo Pärt, der wohl erfolgreichste zeitgenössische Komponist im Bereich der E-Musik, und das Label col legno mit einer Anfrage an uns herangetreten –
Unter dem Titel „Barocke Knabenstimmen“ präsentiert unser Kammerchor unter der Leitung von Johannes Stecher zwei Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind.
Am Samstag, den 9. Mai laden wir heuer wieder zu unserem traditionellen (alle zwei Jahre stattfindenden) Muttertagskonzert in den Congress Innsbruck – der Vorverkauf hat bereits begonnen!
Es ist bereits Tradition, dass am vierten Adventsamstag – das ist heuer der 20. Dezember – in der Basilika Wilten das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach erklingt.
Wie jedes Jahr laden wir auch heuer zu Schulbeginn wieder interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zu Schnupperproben ein.
Am 29. Juli 2014 starteten wir zu unserer 2. großen China-Tournee. Bis 25. August standen insgesamt 15 Konzerte in den größten Metropolen des Landes (darunter auch einige der größten Städte der Welt!) auf dem Programm.
Vor genau 100 Jahren fielen der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau in Sarajevo einem Attentat zum Opfer, was schließlich zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führte.