In Innsbruck beginnen am 6.9.2025 wieder die spätsommerlichen Hofkirchenkonzerte der Wiltener Sängerknaben.
Die Konzertreihe erfreut sich – nicht zuletzt wegen der phantastischen Atmosphäre der „Schwarzmanderkirche“ – sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen seit Jahren großer Beliebtheit. Die Wiltener Sängerknaben präsentieren unter der Leitung von Johannes Stecher Musik von der späten Renaissance über die frühe Barockzeit bis ins 21. Jahrhundert, unter anderem Ausschnitte aus der Missa Papae Marcelli von Palestrina und aus Claudio Monteverdis Marienvesper, darüber hinaus Werke von Viadana, Schütz, Rutter und Stecher – durchwegs Musik, die durch den klaren, leuchtenden Klang der Knabenstimmen besonders ausdrucksstark zur Geltung kommt! Volkslieder aus dem Alpenraum runden das Programm ab.
jeweils freitags oder samstags von 18:30 bis 19:30 in der Innsbrucker Hofkirche (Universitätsstraße 2), Karten bei Ö-Ticket;
Termine Spätsommer: Sa, 6.9., Sa, 13.9., Fr, 19.9., Fr, 26.9., Fr, 3.10.
Hofkirchenkonzerte von Cäcilia in den Advent im Herbst
Ab Mitte November bis zum Advent präsentieren Chor und Solisten der Wiltener Sängerknaben Musik von Monteverdi, Hammerschmidt, Händel, Bruckner, Dvorak, Adam, Rutter und anderen. Geistliche Volkslieder aus dem Alpenraum stimmen ein auf den Advent und laden zu einer Stunde der Besinnung und Ruhe.
Hofkirchenkonzerte Herbst: Sa, 15.11., Fr, 28.11., Do, 4.12., Fr, 12.12. (jeweils 18:30)
Preise für die verschiedenen Kategorien inkl. Vorverkaufsgebühren:
Vorverkauf Abendkassa
1. Kategorie: € 28.- € 30.-
2. Kategorie: € 20.- € 24.-
3. Kategorie (ohne Sicht): € 16.- € 20.-
Ermäßigungen im VVK zu 20.-/16.-/12.- und an der Abendkassa zu 28.-/20.-/16.- gibt es mit Ausweis für TT-Club- und Ö1-Club Mitglieder, Kunden der Wiener Städtischen und der Tiroler Sparkasse, Touristen mit Welcome-Card, Schüler, Lehrlinge, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener, Pensionisten und WSK-Mitglieder. Kinder bis einschließlich 14 haben mit Platzkarte freien Eintritt.